PV Carport

PV-Carport

 Auswahl aus Stahl, Holz oder Aluminium

PV-Carports verbinden den Schutz des Fahrzeuges mit der Möglichkeit selbst Energie zu erzeugen und eine Ladestation neben dem PKW zu positionieren auf die einfachste Weise ...

Solargelände

Grüner Strom als Balkongelände nutzen ...

Grünen Strom vom eigenen Balkon oder Terrasse. Durch die bifazialen Module steht ihnen der Strom das ganze Jahr ...

Unsere Produkte für nachhaltige Lösungen

Bei Solarhoch haben wir uns auf die Entwicklung und Umsetzung von integrierten Solarlösungen spezialisiert, die perfekt auf die Bedürfnisse von Gebäuden und deren Außenbereich abgestimmt sind. Unser Fokus liegt auf innovativen Lösungen im Bereich Solarcarports, Indachlösungen und PV-Fassaden. Als erfahrene Solararchitekten kombinieren wir ästhetische Gestaltung mit hoher Funktionalität, um die optimale Energiegewinnung zu gewährleisten.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen reichen von der Planung und Beratung bis hin zur vollständigen Installation von Photovoltaikanlagen. Wir bieten Ihnen die ideale Lösung, sei es ein Solarcarport aus Holz, Metall oder Aluminium, eine Indachlösung für Ihr Dach oder eine innovative PV-Fassade, die nicht nur Energie produziert, sondern auch das Gebäude optisch aufwertet.

Besonders stolz sind wir auf unsere bifacialen Solarcarports, die durch die Nutzung von Sonnenlicht von beiden Seiten der Solarmodule eine noch höhere Effizienz bei der Energiegewinnung bieten. Dies ermöglicht es uns, den Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage zu maximieren und einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion Ihrer Energiekosten und CO2-Emissionen zu leisten.

Unsere Stärke liegt in der Entwicklung von Lösungen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Als Experten für Solararchitektur und Elektrotechnik suchen und finden wir für jedes Projekt die optimale Lösung – vom ersten Beratungsgespräch über die detaillierte Planung bis hin zur fachgerechten Ausführung und Inbetriebnahme.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, wenn es um die nachhaltige Nutzung von Solarenergie geht. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand und begleiten Sie auf dem Weg zu einer effizienten und umweltfreundlichen Energiegewinnung.

.Bitte nehmen sie mit uns Kontakt auf, wenn sie in einem dieser Bereiche planen einzusteigen, zu erneuern oder zu erweitern wünschen. - Kontaktformular 

Kostengünstiges Solarcarport- schützt vor Regen und Schnee und erzeugt grünen Strom Kostenotimiertes Solarcarport in Alu mit Fachexpertern aufstellen und zum eigenen Stromerzeuger werden. Ein...

Sichtschutzelemente mit Solarzaun kombinieren und grüne Energie erzeugen Ideal eignet sich der Solarzaun zum kombinieren mit den verschiedenen Sichtschutzelementen von Osmo. Wodurch ein individuelle...

Das Photovoltaiksystem der Zukunft Sunskin Roof Lap von swisspearl - Halbzellen Module Die Ideale Lösung für ihr integriertes Dach System. Optimal für ein Indach, gedecktes Dach eignet sich Sunskin...

Photovoltaik-Fassaden (PV-Fassaden) – Innovative Lösungen für nachhaltige Architektur in Österreich Die Photovoltaik-Fassade (PV-Fassade) stellt eine der innovativsten und effizientesten Methoden...

Beratung im Bereich Photovoltaik

Wir beraten sie bei der Planung, den Erwerb und der Realisierung ihres Projektes im Bereich Erneuerbare Energien. Sei es für ihr Eigenheim, für ihren Garten, ihr Unternehmen oder für Investitionen im Bereich von Energiegemeinschaften.

Mittwoch, 27 Oktober 2021 10:33

Beliebte Produkte

Kostengünstiges Solarcarport- schützt vor Regen und Schnee und erzeugt grünen Strom Kostenotimiertes Solarcarport in Alu mit Fachexpertern aufstellen und zum eigenen Stromerzeuger werden. Ein...

Sichtschutzelemente mit Solarzaun kombinieren und grüne Energie erzeugen Ideal eignet sich der Solarzaun zum kombinieren mit den verschiedenen Sichtschutzelementen von Osmo. Wodurch ein individuelle...

Photovoltaik-Fassaden (PV-Fassaden) – Innovative Lösungen für nachhaltige Architektur in Österreich Die Photovoltaik-Fassade (PV-Fassade) stellt eine der innovativsten und effizientesten Methoden...

PV-Module als Sonnenschutz

Balkon

Die Integration von Photovoltaik in Verbindung mit einem Balkon bezieht sich auf die Nutzung von Solarstromerzeugungstechnologien, um erneuerbare Energie direkt am Balkon eines Gebäudes zu erzeugen.

 

Varianten Photovoltaik auf Balkonen zu nutzen

 

  1. Balkon-Geländer-Module: Photovoltaik-Module können in das Geländer des Balkons integriert werden. Solche Module sind oft transparent oder halbtransparent, um gleichzeitig Sonnenlicht durchzulassen und Strom zu erzeugen. Sie können als Teil des Geländers installiert werden, ohne viel zusätzlichen Platz einzunehmen.

  2. Balkon-Boden-Module: Eine andere Möglichkeit besteht darin, Photovoltaik-Module direkt in den Bodenbelag des Balkons zu integrieren. Hierbei können flexible Solarmodule verwendet werden, die auf dem Boden angebracht werden. Diese sind belastbar und können beim Betreten des Balkons Stand halten.

  3. Balkon-Überdachung mit Solarzellen: Eine Überdachung des Balkons mit Solarmodulen kann ebenfalls in Betracht gezogen werden. Diese Überdachung kann den Balkon vor Witterungseinflüssen schützen und gleichzeitig Solarstrom erzeugen. Diese Lösung bietet auch den Vorteil, dass der darunter liegende Raum vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

  4. Ladestationen für elektrische Geräte: Der erzeugte Solarstrom kann direkt für den Betrieb elektrischer Geräte auf dem Balkon genutzt werden, z.B. für Beleuchtung, Lautsprecher oder Ladestationen für mobile Geräte.

  5. Integration mit Balkonmöbeln: Es ist auch möglich, Solarmodule in Balkonmöbel zu integrieren. Zum Beispiel könnten Tische oder Sonnenschirme mit Photovoltaik-Technologie ausgestattet werden.

 

Voraussetzungen und Anforderungen

 

Bevor solche Lösungen umgesetzt werden, ist es wichtig, einige Aspekte zu berücksichtigen, darunter:

  • Bauliche Anforderungen: Die Statik und Bauvorschriften müssen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Integration der Solarmodule sicher ist.
  • Effizienz: Die Ausrichtung der Module und ihre Neigung sollten optimal eingestellt werden, um die Energieausbeute zu maximieren.
  • Ästhetik: Die Integration von Solartechnologie sollte auch ästhetisch ansprechend sein und sich gut in das Design des Gebäudes und des Balkons einfügen.

Es ist ratsam, einen Fachmann für erneuerbare Energien oder einen Architekten zu konsultieren, um die besten Lösungen für die individuellen Anforderungen zu finden und sicherzustellen, dass alle baurechtlichen Bestimmungen eingehalten werden.